Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en

Barrierearme Sprachen

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen

Social Media Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und für die Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Themen
  • Ministerium
  • Presse
  • Service
  • CORONA
  • Wiederaufbau
  • Suche
  • Förderangebote
  • Broschüren
  • Schreiben Sie der Ministerin
  • FAQ
    Menü FAQ
    Schließen
  • Rechtsvorschriften
  • Webportale
Themen
  • Heimat
    • Heimat-Förderprogramm
    • Vereinsförderung
    • Heimat-Preis: Nordrhein-Westfalen heimatet
    • Heimat-Tour
    • Heimat-Akademie
    • Heimat-Box: 100 Möglichkeiten der Spurensuche
    • #heimatruhr
    • Heimat-Kongress
    • Heimatbotschafter
    • Heimat @
  • Kommunales
    • Land und Stadt gestalten
    • Kommunale Aufgaben
    • Bürgernahe Verwaltung
    • Kommunale Aufsicht
    • Lüftungsprogramm für Kindertageseinrichtungen und Schulen 
    • Modernisierung des Straßenausbaubeitragsrechts
    • Kommunale Finanzen
    • Schönstes Rathaus
    • Bezeichnung auf Ortsschildern
    • Interkommunale Zusammenarbeit
    • Strategieaustausch zur Zuwanderung aus Südosteuropa
    • Kommunenfinder
  • Bau
    • Wohnen
    • Flächen nutzen
    • Land und Stadt fördern
    • Bau- und Kammerrecht
    • Digitales Bauen
    • Denkmalschutz
    • Bauhaus Nordrhein-Westfalen
  • Gleichstellung
    • Ziele der Gleichstellungspolitik
    • Berufliche Gleichstellung
    • EXIT.NRW
Ministerium
  • Ministerin
  • Staatssekretär
  • Organisation
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Anfahrt
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Soziale Medien
  • Pressekontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediathek
Service
  • Förderangebote
  • Broschüren
  • Schreiben Sie der Ministerin
  • FAQ
    • FAQ Heimat
    • FAQ Kommunales
    • FAQ Bau
    • FAQ Gleichstellung
  • Rechtsvorschriften
  • Webportale
CORONA
Wiederaufbau
Schließen

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Service
  3. FAQ
  4. FAQ Bau

FAQ Bau

FAQ Bau
©pixabay / TeroVesalainen

FAQ Bau

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Bereichen Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung

Ministerium
5. Juli 2021 - Städtebauförderungsprogramm 2022: Dauerhafte Umnutzung von leerstehenden Ladenlokalen
PDF, 371,84 KB
Oktober 2020 - Sofortprogramm Innenstädte und Zentren: Fragen und Antworten
PDF, 860,52 KB
Energieeinsparverordnung Erlass und Erläuterungen
PDF, 574,53 KB
Informationen zur Kurzzeitvermietung von Wohnraum
PDF, 469,11 KB
Fragen und Antworten zu Außenwandbekleidungen von Hochhäusern
PDF, 850,73 KB
Fragen und Antworten zu Wärmedämmverbundsystemen
PDF, 642,51 KB
Fragen und Antworten zur Modernisierungsrichtlinie 2022
PDF, 1,4 MB
Fragen und Antworten zum Wohngeld
PDF, 978,78 KB

Seitennavigation

  • FAQ Heimat
  • FAQ Kommunales
  • FAQ Bau
  • FAQ Gleichstellung

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN
Themen
  • Heimat
  • Kommunales
  • Bau
  • Gleichstellung
Ministerium
  • Ministerin
  • Staatssekretär
  • Organisation
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Anfahrt
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Soziale Medien
  • Pressekontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediathek
Service
  • Förderangebote
  • Broschüren
  • Schreiben Sie der Ministerin
  • FAQ
  • Rechtsvorschriften
  • Webportale
CORONA
Wiederaufbau
© 2022 MHKBG NRW

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette