Inhaltsseite Aufbereitung von Standorten In den zentralen Lagen von Städten wird zusätzliches Bauland für den öffentlich geförderten Wohnungsbau nutzbar gemacht.
Inhaltsseite Auszubildende und Studierende Förderfähig sind Wohnplätze sowie Miet- und Gruppenwohnungen.
Inhaltsseite Wohnen für Menschen mit Behinderungen Menschen mit Behinderungen möchten selbst bestimmen, wo und wie sie wohnen. Deshalb müssen sie bezahlbaren Wohnraum von guter Qualität finden können.
Inhaltsseite Wohnen im Alter Die Wohnraumförderung soll dazu beitragen, auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Inhaltsseite Von Bewohnern für Bewohner Wohngruppen, Genossenschaften und andere bewohnergetragene Bauprojekte können durch die Wohnraumförderung unterstützt werden.
Inhaltsseite Qualität im Wohnungsbau Die Wettbewerbe des Ministeriums sollen ökologische, ökonomische und technische herausragende Bauprojekte fördern.
Inhaltsseite Mieterschutz und Wohnungsaufsicht Hier finden Sie Informationen zum Kündigungsschutz im Mietverhältnis und zur Mietpreishöhe.
Inhaltsseite Förderung von Eigentum Das Land Nordrhein-Westfalen fördert den Neubau oder Kauf von selbst genutztem Wohneigentum mit zinsgünstigen Darlehen.
18 Bau 18.01.2018 Pressemitteilung Ministerin Scharrenbach: Mehr bezahlbares Bauland durch Unterstützung der Kommunen – 100 Millionen Euro für kooperative Baulandentwicklung
01 Bau 01.02.2018 Pressemitteilung Ministerin Scharrenbach: Startschuss für öffentliche Wohnraumförderung – 4 Milliarden Euro bis 2022 sind stabiler und verlässlicher Rahmen
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und für die Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: