©MHKBG 2020 Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen Wohnen ist elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge. Nur ein Mehr an Wohnungsbau stabilisiert Miet- und Eigentumspreise. Dazu gehört der öffentlich-geförderte Wohnungsbau. Bau Prima. Klima. Wohnen. Gemeinsam verstärkt für den Klimaschutz eintreten und CO2-Emissionen beim Bauen und Wohnen reduzieren. Allianz für mehr Wohnungsbau Initiative für mehr Wohnungsbau, Eigentumsbildung, rollstuhlgerechte Wohnungen und Wohnraum außerhalb der Ballungszentren. Mieten und Eigentum So viel Förderung wie noch nie: Die Landesregierung investiert jährlich 1,1 Milliarden Euro in den öffentlich geförderten Wohnungsbau. Bis 2022 stehen 5,5 Milliarden Euro bereit. Wohngeld Wer ist wohngeldberechtigt und wie kann man Wohngeld beantragen? Hier informieren wir Sie. Mieterschutz und Wohnungsaufsicht Hier finden Sie Informationen zum Kündigungsschutz im Mietverhältnis und zur Mietpreishöhe. WOHNENRW-Tag „WOHNENRW-Tag“ – der Tag für die öffentliche Wohnraumförderung Daten und Fakten Hier finden Sie Daten und Entwicklungen rund um den Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen. Qualität im Wohnungsbau Die Wettbewerbe des Ministeriums sollen ökologische, ökonomische und technische herausragende Bauprojekte fördern.
Prima. Klima. Wohnen. Gemeinsam verstärkt für den Klimaschutz eintreten und CO2-Emissionen beim Bauen und Wohnen reduzieren.
Allianz für mehr Wohnungsbau Initiative für mehr Wohnungsbau, Eigentumsbildung, rollstuhlgerechte Wohnungen und Wohnraum außerhalb der Ballungszentren.
Mieten und Eigentum So viel Förderung wie noch nie: Die Landesregierung investiert jährlich 1,1 Milliarden Euro in den öffentlich geförderten Wohnungsbau. Bis 2022 stehen 5,5 Milliarden Euro bereit.
Mieterschutz und Wohnungsaufsicht Hier finden Sie Informationen zum Kündigungsschutz im Mietverhältnis und zur Mietpreishöhe.
Daten und Fakten Hier finden Sie Daten und Entwicklungen rund um den Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen.
Qualität im Wohnungsbau Die Wettbewerbe des Ministeriums sollen ökologische, ökonomische und technische herausragende Bauprojekte fördern.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und für die Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: